Kfz-Gutachter
Wenn du unverschuldet in einen Unfall verwickelt worden bist, solltest du auf jeden Fall einen unabhängigen Kfz-Gutachter einschalten. Wir kennen uns mit allen Positionen im Kfz-Gutachten aus und stellen auch die Höhe beispielweise der Wertminderung und der Ausfallzeiten fest.
Kosten
Die Kosten für unseren Service und auch für einen Rechtsanwalt werden bei einem unverschuldeten Unfall von der Versicherung des Unfallverursachers übernommen. Dabei arbeiten wir versicherungsunabhängig und in deinem Sinne.
Versicherung des Unfallverursachers
Versicherungen verfolgen immer ihre eigenen Interessen und wollen ihre eigenen Kosten so gering wie möglich halten. Tipp: Gehe nie auf ein Angebot der Versicherung des Unfallverursachers ein, wenn diese einen „eigenen“ Kfz-Gutachter zu dir schicken will. Das Gutachten würde zu deinen Ungunsten erstellt.
Rechtsanwalt
Ergänzend zu uns als Kfz-Gutachter deckt ein Rechtsanwalt für Verkehrsrecht den rechtlichen Part ab. Wir arbeiten mit erfahrenen und kompetenten Anwälten bereits seit Langem zusammen und ziehen grundsätzlich einen Anwalt hinzu.
Kfz-Begutachtung
Damit wir alle entstandenen Schäden feststellen können, ist es oft nötig, Karosserieteile wie Stoßfänger abzumontieren und dahinterliegende Teile zu begutachten. Zudem nutzen wir moderne Diagnosetechniken, um Steuergeräte und Fehlerspeicher auszulesen. So stellen wir nicht nur die Kosten der Reparatur fest, sondern auch Nebenpositionen wie beispielsweise die Höhe der Wertminderung.
Nach der Schadensaufnahme
Nachdem wir den Schaden an deinem Auto begutachtet haben, starten wir den Prozess der Schadensregulierung inklusive der Korrespondenz mit Versicherungen.
Ersatzfahrzeug
Während der Reparaturzeit oder direkt nach dem Unfall steht dir ein Mietwagen zu. Die Kosten dafür trägt die Versicherung des Unfallverursachers. Wir halten dich mit unserer eigenen Mietwagenflotte von rund 30 Autos, darunter Polo GTI und Beetle Cabrio, mobil.
Nutzungsausfall
Solltest du keinen Mietwagen benötigen, steht dir ein Nutzungsausfall zu. Von der gegnerischen Versicherung erhältst du eine Entschädigung für die Zeit, in der du dein Auto nicht nutzen kannst.
Kostenvoranschlag
Davon raten wir stets ab. Ein Kostenvoranschlag hat weder eine beweissichernde Funktion noch ist er rechtssicher. Zudem werden auch wichtige Positionen wie beispielsweise die Wertminderung und der Nutzungsausfall nicht berücksichtigt.
Schuldfrage
Aufgepasst! Nach einem Unfall ist man meist aufgeregt, nervös und unsicher, sodass schnell das Verwarngeld bezahlt wird. Aber keine Sorge, auch wenn du so als Unfallschuldiger giltst, können wir dir weiterhelfen. Ist die Schuldfrage für dich unklar, bieten wir dir eine kostenlose Schuldanalyse an.
Wertminderung
In den meisten Fällen führt ein Unfall zu einer Wertminderung des Autos. Die Wertminderung wird anhand verschiedener Faktoren wie Fahrzeugalter und -art, Schadensintensität und Vorschäden berechnet.
Sportwagen
Höner ist seit über fünf Jahren der Sportwagengutachter in Deutschland. Wir kennen daher die besonderen Herausforderungen, die Begutachtungen von Fahrzeugen im Hochpreissegment mit sich bringen.
Elektro- oder Hybrid-Fahrzeug
Alle unsere Gutachter haben die Fachkundeprüfung E-Mobilität absolviert und wissen, welche Aspekte besonders berücksichtigt werden müssen, um Schäden an Elektro- und Hybrid-Fahrzeugen richtig begutachten zu können.